AIP601 S1 | Yokogawa Prozessor-Modul für intelligente Fertigung
Manufacturer: Yokogawa
-
Part Number: AIP601 S1
Condition:New with Original Package
Product Type: Prozessor-Modul für intelligente Fertigung
-
Country of Origin: Japan
Payment:T/T, Western Union
Shipping port: Xiamen
Warranty: 12 months
Produktübersicht
Das Yokogawa AIP601 S1 ist ein lüfterloses industrielles Prozessormodul für Edge-Computing und IIoT-Anwendungen. Es integriert einen Dual-Core ARM Cortex-A9 Prozessor mit einem Echtzeitbetriebssystem, das gleichzeitige Logiksteuerung, Datenerfassung und Protokollumwandlungsaufgaben ermöglicht.
Entwickelt für extreme Temperaturbedingungen von –40°C bis +85°C, arbeitet das AIP601 S1 zuverlässig in rauen Industrie- oder Außenumgebungen. Seine kompakte Größe von 2,2 × 12,4 × 12,6 cm und das leichte Design mit 0,1 kg erlauben eine flexible Installation in beengten Räumen. Das Modul unterstützt Python- und C++-Entwicklung und beinhaltet einen OPC UA Server für nahtlose Integration in industrielle Netzwerke.
Die Anwendungen umfassen intelligente Fertigungsliniensteuerung, Energiemanagementsysteme (EMS) und intelligente Verkehrsknotenpunkte für Smart Cities.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Modell | AIP601 S1 |
| Prozessor | Dual-Core ARM Cortex-A9 |
| Betriebssystem | Echtzeit-Betriebssystem |
| Temperaturbereich | –40°C bis +85°C |
| Kühlung | Lüfterloses Design |
| Programmierunterstützung | Python, C++ |
| Konnektivität | OPC UA Server-Funktionalität |
| Abmessungen | 2,2 × 12,4 × 12,6 cm |
| Gewicht | 0,1 kg |
| Herkunftsland | USA |
| Anwendungen | IIoT, intelligente Fertigung, EMS, Smart City Infrastruktur |
| Hersteller | Yokogawa |
| Zustand | Neu, ohne Verpackung |
FAQ
F1: Welchen Prozessor verwendet das AIP601 S1?
F1: Das AIP601 S1 verfügt über einen Dual-Core ARM Cortex-A9 Prozessor für leistungsstarkes Edge-Computing.
F2: Benötigt es einen Lüfter zur Kühlung?
F2: Nein, das AIP601 S1 verwendet ein lüfterloses Design, das einen zuverlässigen Betrieb in staubigen oder Außenumgebungen gewährleistet.
F3: Wie groß ist der Betriebstemperaturbereich?
F3: Dieses Modul arbeitet von –40°C bis +85°C und ist somit für raue Bedingungen geeignet.
F4: Welche Programmiersprachen werden unterstützt?
F4: Das AIP601 S1 unterstützt Python und C++ und ermöglicht flexible Anwendungsentwicklung.
F5: Kann es in industrielle Netzwerke integriert werden?
F5: Ja, es beinhaltet einen OPC UA Server, der eine reibungslose Verbindung mit IIoT-Systemen ermöglicht.