NACHRICHT

Schlagworte
Pushing Boundaries: How ABB's Hydrogen Power is Revolutionizing Superyachts
Grenzen überschreiten: Wie ABBs Wasserstoffkraft die Superyachten revolutioniert

ABB hat ein Multi-Megawatt-Wasserstoff-Brennstoffzellensystem und andere fortschrittliche Technologien in die 118,8 Meter lange Yacht "Breakthrough" integriert. Dieses bahnbrechende Projekt zeigt die Zukunft des nachhaltigen, geräuschlosen und emissionsfreien maritimen Reisens.

ABB's Electrifying Launch: SACE Emax 3 Unveiled with Spectacular Merdeka 118 Light Show
ABBs elektrisierender Start: SACE Emax 3 vorgestellt mit spektakulärer Merdeka 118 Lichtshow

ABB stellte seinen SACE Emax 3 Leistungsschalter mit einer beeindruckenden Lasershow am Merdeka 118 vor, die seine Rolle in der digitalen Infrastruktur Malaysias hervorhebt. Diese Technologie der nächsten Generation erfüllt die Stromanforderungen in Rechenzentren, Krankenhäusern und Industrieanlagen und bietet fortschrittliche Überwachung und Diagnostik zur Gewährleistung der Netzstabilität.

ABB Unveils AMXE Marine Motor: A Powerful Leap Towards Sustainable Seafaring
ABB stellt den AMXE Marine Motor vor: Ein kraftvoller Schritt in Richtung nachhaltige Seefahrt

ABB bringt den AMXE Marine Motor auf den Markt, eine kompakte, langlebige und hochdichte elektrische Antriebslösung für kleine bis mittelgroße Schiffe. Entwickelt für raue maritime Bedingungen, verbessert er die Effizienz und trägt zur Dekarbonisierung der Schifffahrtsindustrie bei, im Einklang mit den Netto-Null-Zielen für 2050.

Siemens Democratizes PLM with Expanded Teamcenter X Offerings
Siemens demokratisiert PLM mit erweiterten Teamcenter X-Angeboten

Siemens erweitert Teamcenter X mit neuen Versionen und macht SaaS PLM für Unternehmen jeder Größe zugänglich. Die erweiterten Angebote umfassen vorgefertigte Funktionen für Prozessmanagement und bereichsübergreifende Zusammenarbeit und unterstützen die mechanische, elektrische und elektronische Entwicklung. Workhorse Group hebt die Vorteile der Nutzung von Teamcenter X für optimierte Abläufe in der Produktion von Elektrofahrzeugen hervor. Vier neue Stufen – Essentials, Standard, Advanced und ...

ABB to Spin Off Robotics Division in Strategic Move Towards Independent Growth
ABB wird die Robotik-Sparte ausgliedern als strategischen Schritt hin zu unabhängigem Wachstum

ABB kündigt Pläne an, sein Robotikgeschäft im Jahr 2026 als eigenständig börsennotiertes Unternehmen auszugliedern. Dieser Schritt zielt darauf ab, das Wachstumspotenzial beider Unternehmen zu optimieren und den Kundennutzen sowie die Talentgewinnung zu verbessern. Das Robotikgeschäft erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 2,3 Milliarden US-Dollar, was 7 % des Umsatzes der Gruppe entspricht. Die Ausgliederung soll durch eine Aktienverteilung erfolgen, und die Division Machine Automation wird ...

Siemens Gamesa & Doosan Enerbility to Build 14 MW Offshore Turbines in South Korea
Siemens Gamesa & Doosan Enerbility bauen 14 MW Offshore-Windturbinen in Südkorea

In einer bedeutenden Entwicklung für den Offshore-Windenergiesektor haben Siemens Gamesa und Doosan Enerbility eine Partnerschaft zur Herstellung von Nacellen für ihre 14 MW Offshore-Windturbinen in Südkorea angekündigt. Doosan Enerbility wird ein Werk zur Montage dieser Turbinen in Changwon, Südkorea, errichten.

ABB Expands in China with Siemens' Wiring
ABB erweitert sich in China mit Siemens' Verkabelung

ABB hat das Siemens Geschäft für Verkabelungszubehör in China übernommen, um seine Präsenz im Bereich intelligente Gebäude zu stärken. Der Deal im Wert von 150 Millionen Dollar erweitert das Portfolio von ABB, steigert die Distribution in 230 Städten und fügt 350 qualifizierte Mitarbeiter hinzu. Durch die Beibehaltung der Siemens -Marke unter Lizenz zielt ABB darauf ab, die Marktreichweite zu erhöhen, Synergien zu schaffen und die Nachhaltigkeit im Zuge der Urbanisierung und Energiewende in...

Robots & Sustainable Homes: ABB, AUAR Project
Roboter & Nachhaltige Häuser: ABB, AUAR-Projekt

ABB Robotics und AUAR bauen "ConstrucThor", eine klimaneutrale Forschungsstätte in Belgien. Durch den Einsatz von robotergestützter Automatisierung und modularer Bauweise wird dieses Projekt nachhaltige Baupraktiken erforschen. Die Einrichtung wird als lebendes Labor für energie-neutrale Infrastruktur und umweltfreundliche Materialien dienen und die Zukunft des Bauens präsentieren.

Honeywell's JetWave X: Elevating In - Flight Connectivity for Dassault Falcons
Honeywells JetWave X: Verbesserung der In-Flight-Konnektivität für Dassault Falcons

Die Dassault Aviation hat mit Honeywell einen Vertrag über JetWave X für Falcon-Jets unterzeichnet. JetWave X bietet globale Abdeckung wie das Internet zu Hause. Es verbindet sich mit Viasats Ka-Band-Netzwerk und ist zukunftssicher. Dassaults FalconConnect nutzt die Technologie von Honeywell. JetWave X wird 2026 als Serienausstattung verfügbar sein und kann nachgerüstet werden.

The Vital Role of Motion Control in Advancing Robotics
Die entscheidende Rolle der Bewegungssteuerung bei der Weiterentwicklung der Robotik

Die Bewegungssteuerung ist das Rückgrat der Robotik und treibt Genauigkeit und Effizienz in verschiedenen Branchen voran. Dieser Artikel untersucht die Herausforderungen bei ihrer Entwicklung, das erforderliche Fachwissen und wie nahtlose Integration Konzepte in zuverlässige, innovative Robotiklösungen verwandelt.

ABB and Sage Geosystems: Pioneering Geothermal Energy through Collaboration
ABB und Sage Geosystems: Pionierarbeit in der Geothermie durch Zusammenarbeit

Dieser Artikel konzentriert sich auf die Zusammenarbeit zwischen ABB und Sage Geosystems im Bereich der Geothermie. Er beschreibt ihr Projekt mit Meta, ABBs Rolle, die Bedeutung der Geothermie und die Marktchancen.

Siemens' MACHINUM and SINUMERIK 828D at IMTEX 2025
Siemens' MACHINUM und SINUMERIK 828D auf der IMTEX 2025

Siemens gab auf der IMTEX 2025 bedeutende Ankündigungen bekannt. MACHINUM, ein Digitalisierungsportfolio, kann die indische Werkzeugmaschinenindustrie verbessern, indem es die Rüstzeiten, Zykluszeiten und den Energieverbrauch reduziert. Es ist Teil der Siemens Xcelerator-Plattform. Der aktualisierte SINUMERIK 828D bietet Funktionen wie SINUMERIK Run MyVirtual Machine für verbesserte Effizienz. 

Emerson's Electric Dump Valves: A Green Solution for Oil and Gas Emissions
Emersons elektrische Ablassventile: Eine grüne Lösung für Öl- und Gasemissionen

Emerson hat sich mit Laramie Energy zusammengetan, um innovative elektrische Ablassventile zu implementieren, die Emissionen aus der Öl- und Gasproduktion eliminieren. Diese Ventile helfen nicht nur Unternehmen wie Laramie Energy, strenge Umweltvorschriften einzuhalten, sondern verbessern auch die Betriebseffizienz und senken die Wartungskosten.

ABB and Škoda Join Forces for Greener Rail Transport
ABB und Škoda schließen sich zusammen für umweltfreundlicheren Schienenverkehr

ABB und die Škoda Group haben eine bahnbrechende Partnerschaft angekündigt, um hochmoderne batterieelektrische Züge zu entwickeln. Durch die Integration von ABBs fortschrittlicher Traction Battery Pro Series werden diese Züge den Schienenverkehr auf teilweise elektrifizierten Netzen revolutionieren und eine nachhaltige sowie effiziente Lösung für die Zukunft bieten.

Shaping the Future of Machine Design: A Collaborative Approach to Automation
Die Zukunft des Maschinenbaus gestalten: Ein kooperativer Ansatz zur Automatisierung

Dieser Artikel untersucht die Zukunft des Maschinenbaus in der Automatisierung und betont die Zusammenarbeit, die Integration von KI sowie die Bedeutung offener Netzwerke und zuverlässiger Software. Er hebt hervor, wie Maschinenbauer zu vertrauenswürdigen Beratern in einer sich wandelnden Landschaft werden können.

ABB and Wieland Electric: Redefining Modular Construction with Plug-and-Play Electrical Solutions
ABB und Wieland Electric: Modularen Bau mit Plug-and-Play Elektro-Lösungen neu definieren

ABB und Wieland Electric haben eine strategische Partnerschaft gebildet, um die modulare Bauweise mit einem Plug-and-Play-Elektroinstallationssystem zu revolutionieren. Diese innovative Lösung, die die Verbindungstechnologie von Wieland mit den elektrischen Lösungen von ABB kombiniert, verspricht, die Installationszeit und -kosten erheblich zu reduzieren und gleichzeitig Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern.

Schneider Electric Powers Malawi's Future with New Automation Lab
Schneider Electric stärkt Malawis Zukunft mit neuem Automatisierungslabor

Schneider Electric hat sich mit TEVETA Malawi und dem Don Bosco Youth Technical Institute zusammengeschlossen, um ein hochmodernes Automatisierungslabor in Lilongwe zu eröffnen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Qualifikationslücke im Bereich Elektrotechnik in Malawi zu schließen, indem den Studierenden praktische Schulungen in der industriellen Automatisierung angeboten werden. Das Labor ist darauf ausgelegt, die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie zu fördern, um sicherzus...

Unlocking Industrial Automation: The Power of Hardware-Agnostic AI
Industrielle Automatisierung erschließen: Die Kraft der hardwareunabhängigen KI

In diesem Artikel wird die entscheidende Rolle der hardwareunabhängigen KI bei der Einführung flexibler und anpassungsfähiger Roboterlösungen in der industriellen Automatisierung untersucht. Es verdeutlicht die Grenzen proprietärer Systeme und betont die Bedeutung von Lösungen mit offener Architektur, die Unternehmen mehr Kontrolle, Flexibilität und Belastbarkeit ermöglichen. Der Artikel befasst sich mit den spezifischen Herausforderungen und Chancen, die die Pick-and-Pack-Automatisierung mit...

Ceylon Can Elevates Manufacturing with Rockwell Automation's Plex MES
Ceylon kann die Fertigung mit Plex MES von Rockwell Automation verbessern

Ceylon Can, ein führender Hersteller von Getränkeverpackungen, arbeitet mit Rockwell Automation zusammen, um das Plex MES zu implementieren, was einen bedeutenden Schritt in seiner digitalen Transformationsreise darstellt. Diese Zusammenarbeit wird die Produktionseffizienz steigern, die Qualität verbessern und die Expansionspläne des Unternehmens in Indien unterstützen.

ABB and WorldGBC Join Forces to Accelerate Sustainable Building Revolution
ABB und WorldGBC bündeln ihre Kräfte, um die Revolution im nachhaltigen Bauen voranzutreiben

ABB und das Europäische Regionale Netzwerk des World Green Building Council haben eine strategische Partnerschaft gebildet, um nachhaltige Baupraktiken in ganz Europa voranzutreiben. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Einführung von energieeffizienten, kohlenstoffarmen Gebäuden zu beschleunigen und eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.

Siemens Acquires Danfoss Fire Safety, Expanding its Sustainable Fire Protection Portfolio
Siemens übernimmt Danfoss Fire Safety und erweitert damit sein nachhaltiges Brandschutzportfolio

Siemens Smart Infrastructure hat die Übernahme von Danfoss Fire Safety abgeschlossen, einem dänischen Spezialisten für Brandbekämpfungstechnologie. Dieser strategische Schritt wird das Wachstum fördern und die Expansion von Siemens' nachhaltigem Portfolio im Bereich Brandschutz mit Hochdruck-Wassermist und Niederdruck-CO₂ beschleunigen.

Paving the Way to a Sustainable Future: ABB's Innovation in Pulp and Paper
Den Weg in eine nachhaltige Zukunft ebnen: ABBs Innovation in der Zellstoff- und Papierindustrie

'ABB"s neue Branchenpapierserie hebt die bedeutenden Fortschritte hervor, die die Zellstoff- und Papierindustrie im Bereich Nachhaltigkeit erzielt hat. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien und gemeinschaftlicher Anstrengungen treibt die Branche Innovationen voran und reduziert ihre Umweltauswirkungen.'

HIMA's Strategic Expansion: Elevating Safety in India
HIMAs strategische Expansion: Erhöhung der Sicherheit in Indien

HIMA, ein globaler Sicherheitsführer, erweitert seine Aktivitäten in Indien, um den wachsenden Bedürfnissen der Industrie- und Schienenbranche des Landes gerecht zu werden. Durch die Bereitstellung lokalisierter Sicherheitslösungen, den Aufbau von Partnerschaften und die Unterstützung von Nachhaltigkeitsinitiativen möchte HIMA zu Indiens Vision 2047 beitragen.

AI: The Future of Industrial Operations
KI: Die Zukunft des Industriebetriebs

In diesem Artikel wird untersucht, wie KI Industrieabläufe revolutioniert, wobei der Schwerpunkt auf vorausschauender Wartung, Stärkung der Belegschaft und Qualitätsmanagement liegt. Durch den Einsatz KI-gestützter Technologien können Branchen erhebliche Verbesserungen bei Effizienz, Produktivität und Gesamtleistung erzielen.

Siemens and NVIDIA: A Powerful Duo for Industrial AI
Siemens und NVIDIA: Ein starkes Duo für industrielle KI

Siemens und NVIDIA arbeiten zusammen, um industrielle KI zu beschleunigen. NVIDIA-unterstützte Siemens Industrie-PCs und KI-Software ermöglichen fortschrittliche Anwendungen wie Robotik, Qualitätsinspektion und vorausschauende Wartung.