


Bently Nevada 991-50-XX-01-00 | Robuster Zweidraht-Wellenaxialkraft-Monitor
Manufacturer: Bently Nevada
-
Part Number: 991-50-XX-01-00
Condition:New with Original Package
Product Type: Robuster Zwei-Draht Wellen Druckmonitor
-
Country of Origin: USA
Payment:T/T, Western Union
Shipping port: Xiamen
Warranty: 12 months
Produktübersicht
Der Bently Nevada 991-50-XX-01-00 ist ein robuster, schleifenbetriebener Zwei-Draht-Schubvibrationssender, der zur Überwachung rotierender Maschinen wie Pumpen, Ventilatoren, Kompressoren und Turbinen entwickelt wurde. Er integriert eine 3300 NSv Näherungssonde und Signalaufbereitungselektronik in einem kompakten Gehäuse und liefert eine genaue 4-20 mA DC Vibrationsausgabe für die Integration in SPS-, DCS- oder Alarmsysteme.
Dieser 3300 XL Seriensender bietet austauschbare Systemlängen, die durch „XX“ in der Teilenummer angezeigt werden, um die Installation an verschiedenen Maschinenlayouts zu vereinfachen. Er hilft Bedienern, Wellenversatzprobleme frühzeitig zu erkennen und ermöglicht vorausschauende Wartung zur Minimierung von Ausfallzeiten.
Technische Spezifikationen
Spezifikation | Details |
---|---|
Marke | Bently Nevada |
Modell | 991-50-XX-01-00 |
Serie | 3300 XL |
Funktion | Zwei-Draht-Schubvibrationssender |
Eingangssensor | Akzeptiert 3300 NSv Näherungssonde |
Systemlängenoptionen | XX = 50 (5,0 m), 70 (7,0 m) und andere Längen nach Bedarf |
Ausgangssignal | 4-20 mA DC (schleifenbetrieben) |
Volle Skala Bereich | 0–5 mils pp (0–125 µm pp) |
Genauigkeit | ±1,5 % des vollen Skalenbereichs |
Stromversorgung | +12 bis +35 V DC |
Schleifenwiderstand | Bis zu 1.000 Ω bei 35 V DC |
Betriebstemperatur | –35 °C bis +85 °C |
Umweltschutz | Vergossene Konstruktion für Feuchtigkeit und raue industrielle Verunreinigungen |
Anwendungen | Kontinuierliche Schubvibrationsüberwachung in Motoren, Pumpen, Ventilatoren, Kompressoren |
FAQ
F1: Was bedeutet das „XX“ in 991-50-XX-01-00 ?
A1: „XX“ gibt die Systemlänge an, zum Beispiel 50 = 5,0 m oder 70 = 7,0 m, einschließlich Sonde und Verlängerungskabel.
F2: Welcher Sensortyp wird von diesem Sender unterstützt?
A2: Er arbeitet mit einer 3300 NSv berührungslosen Näherungssonde zur Schubversatzmessung.
F3: Welches Ausgangssignal liefert der Sender?
A3: Das Gerät liefert eine schleifenbetriebene 4-20 mA DC Ausgabe proportional zum Wellenversatz.
F4: Kann er im Freien oder in feuchten Industrieumgebungen betrieben werden?
A4: Ja, er verfügt über eine vergossene Konstruktion, die vor Feuchtigkeit, Staub und Verunreinigungen schützt.
F5: Wie ist der Betriebstemperaturbereich?
A5: Der Sender arbeitet zuverlässig von –35 °C bis +85 °C und ist für raue Bedingungen geeignet.