Emerson EPRO CON021+PR6423/00R-010 Wirbelstromsensor
Emerson EPRO CON021+PR6423/00R-010 Wirbelstromsensor
Emerson EPRO CON021+PR6423/00R-010 Wirbelstromsensor
/ 3

Emerson EPRO CON021+PR6423/00R-010 Wirbelstromsensor

  • Manufacturer: Epro

  • Part Number: CON021+PR6423/00R-010

  • Condition:New with Original Package

  • Product Type: Eddy-Strom-Sensor

  • Country of Origin: Germany

  • Payment:T/T, Western Union

  • Shipping port: Xiamen

  • Warranty: 12 months

Beschreibung

CON021: Dies ist ein Wirbelstrom-Signalwandler. Er ist verantwortlich für die Verarbeitung der schwachen elektrischen Signale des PR6423-Sensors und wandelt sie in Signale um, die für die Schwingungsanalyse geeignet sind.

PR6423/00R-010: Dies ist ein Wirbelstromsensor. Er ist ein berührungsloser Sensor, was ihn ideal für beengte Räume macht. Der Sensor kann sowohl radiale als auch axiale dynamische Verschiebungen von Wellen messen, was die Überwachung von Maschinenschwingungen ermöglicht.

Technische Spezifikationen

  • Messbereich: 2 mm (80 mils)
  • Initialer Luftspalt: 0,5 mm (20 mils)
  • Inkrementelles Verhältnisfaktor: ISO: 8 V/mm (203,2 mV/mil) ± 5 % bei 0 bis 45 °C
  • Best-Fit-Linienabweichung: ± 0,025 mm bei 0 bis 45 °C

Hauptmerkmale und Vorteile

  • Hohe Präzision: Das System bietet eine hohe Messgenauigkeit für eine präzise Überwachung der Maschinenschwingungen.
  • Hohe Zuverlässigkeit: Das System ist sehr zuverlässig und kann über längere Zeiträume stabil betrieben werden.
  • Berührungslos: Der Sensor ist berührungslos, wodurch Schäden am Messobjekt vermieden werden.
  • Breite Anwendbarkeit: Das System eignet sich für verschiedene Maschinentypen wie Dampfturbinen, Gasturbinen, Wasserturbinen, Kompressoren, Getriebe, Pumpen und Ventilatoren.
  • Kompaktes Design: Der Sensor hat einen Durchmesser von nur 8 mm, was ihn ideal für die Installation in engen Räumen macht.

Typische Anwendungen:

  • Schwingungsüberwachung: Überwacht Maschinenschwingungen, um Fehler frühzeitig zu erkennen und Geräteschäden zu verhindern.
  • Wellenausrichtung: Überwacht die Ausrichtung der Wellen, um einen ordnungsgemäßen Maschinenbetrieb sicherzustellen.
  • Geschwindigkeitsmessung: Misst die Geschwindigkeit der Maschine.
Sie können auch mögen