Emerson PR9268/302-100 | Elektrodynamischer Sensor für Turbinen
Manufacturer: Epro
-
Part Number: CO
Condition:New with Original Package
Product Type: Elektrodynamischer Sensor für Turbinen & Kompressoren
-
Country of Origin: Germany
Payment:T/T, Western Union
Shipping port: Xiamen
Warranty: 12 months
Emerson EPRO PR9268/302-100 | Elektrodynamischer Geschwindigkeitssensor
Hochleistungs-Industriemodul zur Vibrationsüberwachung
Der Emerson EPRO PR9268/302-100 ist ein robuster elektrodynamischer Geschwindigkeitssensor , der für kontinuierliche Zustandsüberwachung und Schutz von schweren Maschinen entwickelt wurde. Hergestellt in den USA, gewährleistet dieser Sensor Betriebszuverlässigkeit in kritischen Anwendungen, einschließlich Turbinen, Kompressoren und großen rotierenden Anlagen. Sein robustes Design und die hochpräzise Ausgabe machen ihn geeignet für Branchen wie Stromerzeugung, Öl und Gas sowie industrielle Fertigung.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Modellnummer | PR9268/302-100 |
| Hersteller | Emerson EPRO |
| Sensortyp | Elektrodynamischer Geschwindigkeitssensor |
| Messprinzip | Berührungslose elektrodynamische Vibrationsmessung |
| Ausgangssignal | Analogspannung, Frequenz oder Impulsfolge |
| Abmessungen | Individuelles Industriedesign; Datenblatt konsultieren |
| Gewicht | 0,91 kg |
| Betriebstemperatur | –10°C bis +60°C |
| Schutzart | CE-, RoHS-konform |
| Montage | Gewindemontage für sichere Positionierung |
| Anwendungen | Wellenvibrationsüberwachung, Lageranalyse, vorausschauende Wartung |
| Herkunftsland | USA |
| Konformitätszertifikate | C/O von Handelskammer, C/Q vom Hersteller |
FAQ
F1: Ist der PR9268/302-100 neu und original?
A1: Ja, es ist brandneu Emerson EPRO mit einer vollen 12-monatigen Garantie.
F2: Für welche Anwendungen ist er geeignet?
A2: Er ist ideal für Turbinen, Kompressoren, Stromerzeugung und schwere rotierende Maschinen.
F3: Wie wird der Sensor montiert?
A3: Er verwendet Gewindemontage für sichere und präzise Positionierung.
F4: Wie groß ist der Betriebstemperaturbereich?
A4: Der Sensor arbeitet zuverlässig zwischen –10°C und +60°C.
F5: Welche Signale liefert er?
A5: Der Sensor gibt analoge Spannungs-, Frequenz- oder Impulsfolgensignale für Überwachungssysteme aus.