GE IS200SRLYH2AAA | Relais-Ausgangsanschlussplatine Mark VIe
/ 1

GE IS200SRLYH2AAA | Relais-Ausgangsanschlussplatine Mark VIe

  • Manufacturer: GE Fanuc

  • Part Number: IS200SRLYH2AAA(IS230SNRLH2A)

  • Condition:New with Original Package

  • Product Type: Relaisausgangs-Terminalplatte Mark VIe

  • Country of Origin: USA

  • Payment:T/T, Western Union

  • Shipping port: Xiamen

  • Warranty: 12 months

GE IS200SRLYH2AAA / IS230SNRLH2A – Relais-Ausgangsanschlussplatine

Produktübersicht

Das GE IS200SRLYH2AAA ist eine hochzuverlässige Relais-Ausgangsplatine für Mark VI und Mark VIe Steuerungssysteme. In Kombination mit dem IS230SNRLH2A I/O-Pack ermöglicht es die direkte Steuerung von Magnetventilen, Alarmanzeigen und Schützen in der Turbinenautomation.

Dieses Modul bietet 12 Form-C (SPDT) Relaisausgänge mit galvanischer Trennung zum Schutz empfindlicher Steuerkreise vor Feldtransienten. Es ist zertifiziert für Klasse I, Division 2 Gefahrenzonen und eignet sich ideal für Projekte in der Energieerzeugung, Öl- und Gasindustrie sowie der Schiffsautomation.

Die Platine verfügt über gesteckte elektromechanische Relais für einfachen Austausch, was Ausfallzeiten bei Wartungsarbeiten reduziert. Die kompakten Montageoptionen für Panel oder DIN-Schiene bieten flexible Installationsmöglichkeiten in industriellen Umgebungen.

Technische Spezifikationen

Funktion Spezifikation
Hersteller General Electric (GE Energy)
Serie Mark VI / Mark VIe
Modellnummern IS200SRLYH2AAA, IS230SNRLH2A
Relaisausgänge 12 Form-C (SPDT) Relais
Nennspannung 24 VDC / 48 VDC / 125 VDC
Maximale Strombelastbarkeit 5 A @ 24 VDC, 1,2 A @ 48 VDC, 0,6 A @ 125 VDC
Relais-Typ Elektromechanisch, gesteckt
Absperrung Galvanische Trennung zwischen Schaltkreisen
Montageart Panelmontage / DIN-Schiene
Betriebstemperatur –30°C bis +65°C
Umweltbewertung Klasse I, Div 2, Gruppen A/B/C/D
Konformitätsstandards UL E2067685, ANSI/ISA-12.12.01-2015
Systemintegration Funktioniert mit IS230SNRLH2A I/O-Pack
Kommunikation IONet Ethernet-Protokoll
Diagnostik Rückmeldung zum Relaisstatus und Fehlererkennung

 

Sie können auch mögen