M110*A | Yokogawa Analog-Ein-/Ausgang mit HART-Kommunikation für DCS
M110*A | Yokogawa Analog-Ein-/Ausgang mit HART-Kommunikation für DCS
/ 2

M110*A | Yokogawa Analog-Ein-/Ausgang mit HART-Kommunikation für DCS

  • Manufacturer: Yokogawa

  • Part Number: M110*A

  • Condition:New with Original Package

  • Product Type: Analog I/O mit HART-Kommunikation für DCS

  • Country of Origin: Japan

  • Payment:T/T, Western Union

  • Shipping port: Xiamen

  • Warranty: 12 months

Produktübersicht

Das Yokogawa M110*A ist ein hochleistungsfähiges Analog-Ein-/Ausgangsmodul , das für Yokogawa DCS- und PLC-Plattformen entwickelt wurde. Es integriert HART-Kommunikation, die die analoge Signalübertragung und digitale Diagnostik über dieselbe Verkabelung ermöglicht.

Entwickelt für eine dual-redundante Konfiguration, unterstützt das M110*A zwei Module, die nebeneinander auf derselben Knoten-Einheit betrieben werden zur Steigerung der Systemzuverlässigkeit. Es bietet außerdem eine fortschrittliche Kalibrierung, die es Benutzern ermöglicht, sowohl werkseitige als auch benutzerdefinierte AD-Kalibrierwerte zu speichern und so die Messgenauigkeit unter verschiedenen Feldbedingungen aufrechtzuerhalten.

Das M110*A verfügt über einen kompakten Formfaktor von 1,5 × 20 × 25 cm und ein leichtes Gewicht von 450 g, was die Integration in platzbeschränkte industrielle Schaltschränke erleichtert.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Einzelheiten
Hersteller Yokogawa
Modell M110*A
Typ Analoges I/O-Modul
Signalunterstützung Analog-Ein-/Ausgang mit HART-Kommunikation
Redundanz Duale Redundanzkonfiguration unterstützt
Kalibrierung Speichert werkseitige und benutzerdefinierte AD-Kalibrierwerte
Kommunikation TCP/IP-Software basierend auf BSD-Netzwerkstack
Systemkompatibilität Yokogawa DCS/PLC-Plattformen
Abmessungen 1,5 × 20 × 25 cm
Gewicht 450 g
Anwendungen Prozesssteuerung, Signalaufnahme, Geräte-Diagnose

Häufig gestellte Fragen

Q1: Was ist die Hauptfunktion des M110*A-Moduls?
A1: Das M110*A dient als Analog-Ein-/Ausgangsmodul mit HART-Kommunikation und ist ideal für Signalaufnahme und Prozesssteuerung.

Q2: Wie profitiert das System von der dual-redundanten Funktion?
A2: Das dual-redundante Design ermöglicht den Betrieb von zwei Modulen in benachbarten Slots und verbessert Zuverlässigkeit und Fehlertoleranz in kritischen Anwendungen.

Q3: Wie sind die physischen Abmessungen und das Gewicht des M110*A?
A3: Das M110*A misst 1,5 × 20 × 25 cm und wiegt etwa 450 g, was es kompakt und einfach zu installieren macht.

Q4: Ist das M110*A mit allen Yokogawa-Steuerungsplattformen kompatibel?
A4: Ja, es funktioniert nahtlos mit Yokogawa DCS- und PLC-Plattformen und unterstützt die Integration in verschiedene industrielle Umgebungen.

Q5: Wie verbessert die Kalibrierfunktion die Leistung?
A5: Das Modul ermöglicht die Speicherung von sowohl werkseitigen als auch benutzerdefinierten AD-Kalibrierwerten und gewährleistet langfristige Messgenauigkeit.

 

Sie können auch mögen