PFBK164 | ABB RTD-Signalprozessor für DCS- und SPS-Systeme
PFBK164 | ABB RTD-Signalprozessor für DCS- und SPS-Systeme
PFBK164 | ABB RTD-Signalprozessor für DCS- und SPS-Systeme
/ 3

PFBK164 | ABB RTD-Signalprozessor für DCS- und SPS-Systeme

  • Manufacturer: ABB

  • Part Number: 3BSE000469R1 PFBK164

  • Condition:New with Original Package

  • Product Type: RTD-Signalprozessor für DCS- und PLC-Systeme

  • Country of Origin: Sweden

  • Payment:T/T, Western Union

  • Shipping port: Xiamen

  • Warranty: 12 months

ABB PFBK164 RTD Signalverarbeitungsplatine (3BSE000469R1)

Übersicht

Die ABB PFBK164 ist ein RTD-Signalverarbeitungsmodul für die industrielle Automatisierung in DCS- und SPS-Systemen.
Es erfasst und verarbeitet Temperatursignale von RTDs, wie Pt100-Sensoren, und liefert linearisierten und isolierten Ausgang , der mit Standard-Analog-Eingängen kompatibel ist.
Das Modul unterstützt mehrkanalige synchrone Erfassung und lässt sich einfach in PROFIBUS- oder EtherNet/IP-Kommunikationsprotokolle integrieren.
Sein kompaktes und robustes Design gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb in harten Industrieumgebungen.

Technische Spezifikationen

Spezifikation Details
Hersteller ABB
Modellnummer PFBK164
Teilenummer 3BSE000469R1
Produkttyp RTD-Signalverarbeitungsmodul
Eingangstyp RTD (z. B. Pt100)
Signalausgang 4–20 mA Stromschleife oder 0–10 V Spannung
Betriebsspannung 24 V DC (einige Konfigurationen unterstützen 220 V AC)
Strombereich 100–400 A (spezifisch für industrielle Schnittstellen)
Kommunikationsprotokolle PROFIBUS, EtherNet/IP
Speicherschnittstelle 2 Speicherkartensteckplätze (Backup/Firmware)
Schutzart IP20 (erfordert Gehäuse in rauen Umgebungen)
Abmessungen (L × B × H) 120 mm × 80 mm × 40 mm
Gewicht 0,5 kg
Herkunftsland Schweden
Anwendungsbereiche Temperatursignalverarbeitung, industrielle Automatisierung, Prozesssteuerung

FAQs

F1: Ist die ABB PFBK164 Signalplatine neu und original?
✅ Ja, die PFBK164 ist ein brandneues und originales ABB-Produkt.

F2: Welche Eingangssignale werden unterstützt?
✅ Sie unterstützt RTD-Eingänge, einschließlich Pt100-Sensoren, für genaue Temperaturmessungen.

F3: Welche Ausgangsoptionen gibt es?
✅ Bietet 4–20 mA Stromschleife oder 0–10 V Analogspannung als Ausgänge.

F4: Welche Kommunikationsprotokolle sind kompatibel?
✅ Funktioniert mit PROFIBUS und EtherNet/IP für nahtlose Systemintegration.

F5: Ist sie für raue Industrieumgebungen geeignet?
✅ Ja, sie verfügt über ein robustes, kompaktes Design und IP20-Schutz.

 

Sie können auch mögen