PR9268/302-100 | Emerson Industrieller Vibrationsüberwachungssensor
Manufacturer: Epro
-
Part Number: PR6423/10R-040-CN
Condition:New with Original Package
Product Type: Industrieller Vibrationsüberwachungs-Sensor
-
Country of Origin: Germany
Payment:T/T, Western Union
Shipping port: Xiamen
Warranty: 12 months
Emerson EPRO PR9268/302-100 | Elektrodynamischer Geschwindigkeitssensor
Hochpräzise Schwingungsüberwachung für Industriemaschinen
Der Emerson EPRO PR9268/302-100 ist ein robuster elektrodynamischer Geschwindigkeitssensor für präzise Schwingungsüberwachung in rotierenden Maschinen. Hergestellt in Deutschland, wandelt er mechanische Schwingungen in präzise elektrische Signale um, was Zustandsüberwachung und vorausschauende Wartung kritischer Anlagen ermöglicht. Dieser Sensor wird häufig bei Motoren, Pumpen, Kompressoren und Lagergehäusen in industriellen Umgebungen eingesetzt.
Technische Spezifikationen
| Spezifikation | Details |
|---|---|
| Modellnummer | PR9268/302-100 |
| Hersteller | Emerson EPRO |
| Sensortyp | Elektrodynamischer Geschwindigkeitssensor |
| Empfindlichkeit | 100 mV/in/s (±5%) |
| Frequenzbereich | 10 Hz bis 1.000 Hz |
| Resonanzfrequenz | >3.300 Hz |
| Maximale Schwingungsgeschwindigkeit | 100 mm/s Spitze |
| Ausgangssignal | Analogspannung |
| Anschlusstyp | MIL-Steckverbinder oder Kabelverschraubung |
| Befestigung | Gewindebolzen (M8 oder 1/4-28 UNF) |
| Betriebstemperatur | –20°C bis +100°C |
| Schutzart | IP65 oder höher |
| Gehäusematerial | Edelstahl oder eloxiertes Aluminium |
| Gewicht | 0,9 kg |
| Anwendungen | Schwingungsüberwachung, Lageranalyse, Maschinenschutz |
| Herkunft | Deutschland |
| Garantie | 12 Monate |
F1: Ist der PR9268/302-100 fabrikneu?
A1: Ja, es ist ein fabrikneuer Emerson EPRO mit einer 12-monatigen Garantie.
F2: Für welche Industrieanlagen ist er geeignet?
A2: Er ist ideal für Motoren, Pumpen, Kompressoren und andere rotierende Maschinen.
F3: Wie wird der Sensor installiert?
A3: Er verwendet eine Gewindebolzenbefestigung für eine sichere und präzise Montage.
F4: Wie groß ist der Betriebstemperaturbereich?
A4: Der Sensor arbeitet zuverlässig zwischen –20°C und +100°C.
F5: Welche Art von Ausgangssignal liefert er?
A5: Er gibt analoge Spannungssignale aus, die mit den meisten Überwachungssystemen kompatibel sind.