

Prozessor 1785-L40C15 | Allen-Bradley
Manufacturer: Allen-Bradley
-
Part Number: 1785-L40C15
Condition:New with Original Package
Product Type: Prozessor
-
Country of Origin: USA
Payment:T/T, Western Union
Shipping port: Xiamen
Warranty: 12 months
Beschreibung
Der 1785-L40C15 Prozessor von Allen-Bradley ist ein leistungsstarker und flexibler SPS-Prozessor, der für groß angelegte industrielle Steuerungsanwendungen entwickelt wurde. Er unterstützt verschiedene I/O-Systeme und Kommunikationsprotokolle und bietet robuste Leistung mit Hochgeschwindigkeits-Programmdurchlauf und Speicherverwaltung. Ideal zur Steuerung komplexer Prozesse verfügt er über Speichererweiterung und fortschrittliche Kommunikationsfähigkeiten.
Hauptmerkmale
-
Max Total I/O: 2048 (beliebige Mischung); 2048 Eingang / 2048 Ausgang (komplementär)
-
Control Coprocessor Expansion Port: Ja
-
Kommunikationsanschlüsse:
-
Data Highway Plus (DH+)
-
Remote I/O (RIO)
-
Seriennummer
-
DH mit 1785-KA
-
Zwei (2) ControlNet
-
Programmdurchlaufzeit:
-
0,5 ms pro K-Wort (Bit-Logik)
-
2 ms pro K-Wort (typisch)
Speicher und Leistung
-
Controller-Speicher: Bis zu 48 K-Wörter
-
Maximale Benutzer-Speicherwörter: 48 Kilowörter
-
Batteriegestützter statischer RAM: Ja
-
EEPROM-Programmsicherungsoption: Ja (mit 1785-ME16, -ME32, -ME64 und -M100)
-
Maximale analoge Ein-/Ausgänge:
-
Erzwingbar: 2048
-
Nicht erzwingbar: 48.000
I/O und Kompatibilität
-
I/O-System: Kompatibel mit Bulletin 1771 I/O, 1794 I/O, 1746 I/O und 1791 I/O einschließlich 8-, 16-, 32-Punkt- und intelligenten Modulen
-
Maximale Gesamtzahl der I/O-Chassis: 125
-
Max. I/O-Chassis Universal Remote: 60
-
I/O-Scanzeit pro Rack:
-
10 ms bei 57,6 Kbit/s
-
7 ms bei 115,2 Kbit/s
-
3 ms bei 230,4 Mbit/s
-
ControlNet I/O: 0,5 ms (durchschnittlich)
-
Universelles Remote I/O:
Modulspezifikationen
-
Modulstandort: 1771-A1B, -A2B, A3B, -A3B1, -A4B Chassis; äußerster linker Steckplatz
-
Batterie: Allen-Bradley 1770-XYC
-
Hardware-Adressierung:
-
2-Steckplätze
-
1-Steckplatz
-
1/2-Steckplatz
Redundanz und Zuverlässigkeit
-
Controller-Redundanz: Unterstützt
-
Geschützter Speicher: Nein